Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die
GNC TCS Technologie, Cards & Services GmbH
Odenwaldstraße 19
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
TCS Cards & Services GmbH
Kronacher Str. 61
96052 Bamberg
Deutschland
Mountain Software GmbH
Ludwigstr. 8
80539 München
Deutschland
Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Verwendung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten.
Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und
allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.
Wir nutzen die Personalverwaltungs- und Bewerbermanagement-Software von der Personio GmbH & Co. KG, einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland,
welche eine Personalverwaltungs- und Bewerbermanagement-Software anbietet und betreibt. (https://www.personio.de/impressum/).
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert.
Für diese Daten ist allein das Unternehmen im Sinne von Art. 24 DSGVO verantwortlich, dass dieses Online-Bewerbungsverfahren durchführt.
Personio ist Betreiber der Software und unserer Recruiting-Seite und in dem Zusammenhang Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO.
Die Grundlage für die Verarbeitung durch Personio ist ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung zwischen uns, der verantwortlichen Stelle und Personio.
Zudem verarbeitet die Personio GmbH & Co. KG zur Erbringung ihrer Dienstleistungen, insbesondere für den Betrieb der Recruiting-Seite, weitere Daten,
die zum Teil auch personenbezogene Daten sein können. Alle Informationen zu Umfang und Zweck der Datenerhebung und der Aufbewahrungsfrist für die Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzinformation im Bewerbungsformular.
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.
Eine nicht ordnungsgemäße Bewerbung, z.B. per E-Mail, kann zwar bearbeitet werden, wir können dann aber nicht gewährleisten, dass eine vollständige Löschung der Unterlagen tatsächlich fristgemäß erfolgt.
Um einen datenschutzkonformen Bewerbungsprozess zu gewährleisten, bitte wir Sie daher, sich stets über unser Recruiting-Seite zu bewerben.
Sollten Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail – ob angefordert oder unaufgefordert – übermitteln, werden sämtliche darin enthaltenen personenbezogenen Daten sowie die übermittelten Unterlagen in unser Bewerbermanagementsystem (Personio) überführt und dort verarbeitet. Dies gilt auch für den gesamten E-Mail-Verkehr im Zusammenhang mit der Bewerbung.
Umfang und Zweck der Datenerhebung
Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (allgemeine Vertragsanbahnung) in Verbindung mit § 26 BDSG nach deutschem Recht (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind.
Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und § 26 BDSG zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.
Aufbewahrungsdauer der Daten
Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurückziehen, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen übermittelten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 Monate ab der Beendigung des Bewerbungsverfahrens (Ablehnung oder Zurückziehung der Bewerbung) bei uns aufzubewahren.
Anschließend werden die Daten gelöscht und die physischen Bewerbungsunterlagen vernichtet. Die Aufbewahrung dient insbesondere Nachweiszwecken im Falle eines Rechtsstreits. Sofern ersichtlich ist, dass die Nutzung der Daten nach Ablauf der 6-Monatsfrist erforderlich sein wird (z. B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits),
findet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die weitergehende Aufbewahrung entfällt.
Eine längere Aufbewahrung kann außerdem stattfinden, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen.
Aufnahme in den Bewerber-Pool
Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen, besteht ggf. die Möglichkeit, Sie in unseren Bewerber-Pool aufzunehmen. Im Falle der Aufnahme werden alle Dokumente und Angaben aus der Bewerbung in den Bewerber-Pool übernommen, um Sie im Falle von passenden Vakanzen zu kontaktieren.
Die Aufnahme in den Bewerber-Pool geschieht ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abgabe der Einwilligung ist freiwillig und steht in keinem Bezug zum laufenden Bewerbungsverfahren. Der Betroffene kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen.
In diesem Falle werden die Daten aus dem Bewerber-Pool umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe vorliegen.
Die Daten aus dem Bewerber-Pool werden spätestens zwei Jahre nach Erteilung der Einwilligung unwiderruflich gelöscht.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Wir haben eine Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
TCS Cards & Services GmbH
Alexandra Lederer
Odenwaldstraße 19
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
E-Mail: datenschutz@tc-s.eu
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.